Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich

Die Absicherung der persönlichen Arbeitskraft mit einer Berufsunfähigkeitrente durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den wichtigsten Maßnahmen, über die jeder Arbeitnehmer und Selbständige nachdenken sollte.

berufsunfähigkeitNahezu alle Verbraucherschutzverbände zählen die private Berufsunfähigkeitsversicherung zur Absicherung mit einer Berufsunfähigkeitsrente bei Berufsunfähigkeit zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt.
Der Grund liegt in der Tatsache, dass fast ein Viertel aller Erwerbstätigen vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheiden. Wer glaubt nur durch einen Unfall Berufsunfähig zu werden, der unterliegt einem schwerwiegendem Irrtum. In ca. 97 % der Fälle von Berufsunfähigkeit liegt eine Krankheit zugrunde, in nur ca. 3 % ein Unfall. Dabei dominieren Herz- und Kreislauf-Erkrankungen (rd. 19 %) sowie Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen (rd. 29 %). Der Grund Berufsunfähig zu werden kann also jeden treffen.

Die Absicherung der Arbeitnehmer geschieht über die gesetzliche Rentenversicherung, in der jeder pflichtversichert ist. Aber auch bei überdurchschnittlichen Beitragszahlungen bietet diese nur eine Grundversorgung, ca. 1/4 des letzten Einkommens bei Berufsunfähigkeit, bzw. 1/3 bei Erwerbsunfähigkeit. Berufsanfänger müssen bei Berufsunfähigkeit – außer bei Arbeitsunfällen – Wartezeiten erfüllen, ehe sie mit Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung rechnen können.
Seit 2001 gilt dabei eine Staffelung der Höhe der Berufsunfähigkeitsrente. Erst wer keine 3 Stunden am Tag mehr arbeiten kann, wird als berufsunfähig eingestuft und erhält die volle Erwerbsminderungsrente. Fordern Sie deshalb ein unverbindliches und natürlich kostenloses Angebot zu einer Berufsunfähigkeitversicherung an:

Sie bekommen von einem themenvertrauten, unabhängigen und nicht an eine Berufsunfähigkeitsversicherung gebundenen Fachexperten, der auch das „Kleingedruckte“ kennt, einen meist mit moderner Vergleichssoftware erstellten Vergleich zur Berufsunfähigkeitsversicherung . Wenn Sie es wünschen, selbstverständlich auch ein persönliches Beratungsgespräch zur Berufsunfähigkeitsversicherung und Berufsunfähigkeitsrente.

Mit einer privaten Berufsunfähigkeitsrente vorsorgen!

Die beste Möglichkeit seine Arbeitskraft mit einer Berufsunfähigkeitsrente abzusichern ist mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung sollte so gewählt werden, dass wesentliche Verdienstausfälle durch die Berufsunfähigkeitsrente ausgeglichen werden. Doch gerade bei den Anbietern zur Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es große Unterschiede.

Dies gilt in Bezug auf die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung genau so wie bei den Vertragsbedingungen zur Berufsunfähigkeitsversicherung und die Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente. Um hier keine schwerwiegenden Fehler zu machen, sollte man die Berufsunfähigkeit Versicherungen vergleichen und ein Angebot zur Berufsunfähigkeitsversicherung von einem erfahrenen Experten auf diesem Gebiet einholen.

Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich mit online Rechner machen!

Jetzt gegen die finanziellen Folgen bei Berufunfähigkeit mit einer BU Versicherung absichern. Wählen Sie eine mögliche BU Rente möglichst so hoch aus, dass Ihnen oder Ihrer Familie auch langfristig keine großen Nachteile entstehen. Die Rente aus einer Berufunfähigkeitsversicherung muss auch die gesetzliche Rente im Rentenalter ergänzen, denn ab dem Zeitpunkt der Berufunfähigkeit wird nicht mehr in die Rentenversicherung eingezahlt und so auch keine weitere Ansprüche erworben. Das sollten Sie berücksichtigen! Mehr Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung kann man hier erhalten.